Genossen wollen „das Ding drehen“
Engagement und Zuversicht bestimmen den SPD-Jahresempfang im Sanatorium in Obertal
Von Hannes Kuhnert
Baiersbronn-Obertal. Keine sieben Wochen vor den vorgezogenen Wahlen zum Bundestag zeigt sich der SPD-Kreisverband kämpferisch und zuversichtlich: „Wir werden das Ding drehen können“, war sich Parsa Marvi sicher. Der Bundestagsabgeordnete war Ehrengast beim Jahresempfang des SPD-Ortsvereins Baiersbronn mit dem SPD-Kreisverband Freudenstadt im Sanatorium Obertal. Dort begrüßte Ortsvorsitzender Theodor Ziegler ein volles Haus mit Genossen aus dem Landkreis, aus Nagold und Calw, darunter viele junge Mitglieder. Kreisvorsitzender Marius Thoy blickte, von Fotos unterstützt, auf ein „intensives Jahr“ zurück und formulierte als Ziel der Wahl: „Wir müssen klar machen, dass die SPD Anwalt der kleinen Leute ist. Wenn uns das gelingt, werden wir die Wahl gewinnen“. Jonas Weber als Betreuungs-Landtagsabgeordneter aus Rastatt zeigte sich in seinem Grußwort beeindruckt vom Engagement des Freudenstädter SPD-Kreisverbandes.
„Wir dürfen das Land nicht Friedrich Merz und der Union überlassen. Die SPD hat die besseren Konzepte“, sagte Parsa Marvi (43) aus Karlsruhe, seit 1921 deutscher Bundestagsabgeordneter mit iranischer Abstammung. Mit besseren Konzepten habe die von Bundeskanzler Olaf Scholz geführte Ampelregierung unter anderem die Energiepolitik gesichert, den Sozialstaat gestärkt und die Inflation erfolgreich bekämpft. Mit besseren Konzepten in der Wirtschaftspolitik, mit einer Reform der Schuldenbremse, Sicherung des Rentenniveaus und der Kampfansage an Steuerhinterzieher gehe es jetzt in den Wahlkampf.
Klare Ziele im Wahlkampf formulierte auch Wahlkreis-Abgeordnete Saskia Esken in einer eindringlichen Video-Botschaft. Ihr hatte zuvor Kreisvorsitzender Thoy für viele Bürgergespräche und Kontakte im Wahlkreis gedankt. Als Bundesvorsitzende gratulierte Esken zahlreichen Jubilaren, die seit 50, 40 und 25 Jahren – zusammengezählt seit 355 Jahren – der Partei angehören. Sie seien Vorbilder und das Rückgrat der Partei.
Den kommunalpolitischen Alltag brachte Gerhard Gaiser, SPD-Fraktionsvorsitzender im Kreistag, in Erinnerung. Er schilderte die Finanznot in Landratsämtern und Rathäusern und appellierte an Bund und Land, die Landkreise und Gemeinden nicht im Regen stehen zu lassen. „Wir werden dafür kämpfen, dass wir unser Krankenhaus nicht verlieren“, versicherte Gaiser.
Begleitet von dezenter Hintergrundmusik von Pianist Tim Kandel bestimmten gemeinsames Essen und rege Unterhaltung an den Tischen den geselligen Teil des Jahresempfangs, wobei die anstehenden Wahlen Gesprächsstoff genug boten.
Foto:
Politik aus Bund, Land und Gemeinden bestimmen den Jahresempfang der SPD im Sanatorium Obertal. Von links die Abgeordneten Jonas Weber und Parsa Marvi mit SPD-Kreisvorsitzendem Marius Thoy und Ortsvorsitzendem Theodor Ziegler. Foto: H. Kuhnert